Termin: 10.04.2024 | Dauer: 8 Unterrichtseinheiten | Uhrzeit: 9:00 - 16:00 Uhr | Gebühr: 149 € | Zielgruppe: berufsgruppenübergreifend, Interessierte aus allen Unternehmen, Einrichtungen und Bereichen | Anmeldeschluss: 12.03.2024 | Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach | Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Jessica Adam
Hintergrund
"Kommunikation ist der Austausch oder die Übertragung von Informationen, die in verschiedenen Arten und auf verschiedenen Wegen stattfinden kann" - so die Definition. Kommunikation ist also die wichtigste Verbindung zwischen Menschen und erfolgt oft spontan und unbewusst.
So selbstverständlich Kommunikation auch sein mag, so herausfordernd und schwierig ist sie oft im Alltag. Unsere Kommunikationskanäle sind anfällig für Störungen und Missverständnisse. Umso wichtiger ist es, sich Wirkung und Einflussfaktoren auf Kommunikation bewusst zu machen, Kommunikationsverhalten zu anaysieren und damit den Grundstein für eine gelingende Kommunikation zu legen.
Themen, die Sie erwarten
Nutzen, den Sie haben
Die Teilnehmenden setzen sich ganz bewusst mit den verschiedenen Aspekten von Kommunikation auseinander. Sie wissen um den Einfluss persönlicher Wahrnehmung, Wirkung und innerer Haltung auf das Kommunikationsverhalten. So gelingt es den Teilnehmenden ihre eigene Kommunikationsfähigkeit zu reflektieren und zu verbessern. Durch Übungen und Praxisspiele sammeln die Teilnehmenden Erfahrungen, die ihnen im Alltag unmittelbar zugute kommen.