AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Koordinator- und Refresherkurs Ethikberatung (K2)
Termin: 06.09.2022 |
Dauer: 06. - 07. September 2022 | 16 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: 6. September, 12 - 20 Uhr | 7. September, 9 - 17 Uhr |
Gebühr: 275 €
|
Zielgruppe: Ethikberaterinnen und Ethikberater im Gesundheitswesen nach absolviertem Basiskurs, bzw. K1 Qualifikation nach AEM |
Anmeldeschluss: 30.08.2022 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen | Kursleitung: Dr. Petra Kutscheid, Medizinethikerin, Palliativmedizinerin DGKK
WEITERE INFORMATIONEN ›
* NEUE TERMINE FOLGEN IN KÜRZE * - Qualifizierung zum Ethikberater im Gesundheitswesen (K1/K2) – Curriculum Klinische Ethikberatung
Termin: 08.09.2022 |
Dauer: Basiskurs I: neuer Termin folgt | Basiskurs II: neuer Termin folgt3 | Modul II: neuer Termin folgt | 80 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: Beginn 1. Tag je 14 Uhr, Ende letzter Tag je 16:30 Uhr |
Gebühr: 1100 €
|
Zielgruppe: Ärzt*innen, Pflegefachkräfte, Therapeut*innen, Seelsorger*innen, künftige Ethikberater*innen ambulant und stationär, Mitglieder von Ethikkomitees |
Anmeldeschluss: 10.08.2022 |
Ort: Aloysia Löwenfels Haus, Dernbach |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen | Kursleitung: Dr. Petra Kutscheid, Prof. Dr. (TR) Dr. Ilhan Ilkilic
WEITERE INFORMATIONEN ›
Basiscurriculum Palliative Care für Pflegefachkräfte (DGP)
Termin: 10.10.2022 |
Dauer: Modul I: 10.-14. Oktober 2022, Modul II: 16.-20. Januar 2023, Modul III: 17.-21. April 2023, Modul IV: 03.-07. Juli 2023 | 160 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: jeweils 9 - 16 Uhr |
Gebühr: 1920 €
|
Zielgruppe: Pflegefachkräfte aus ambulanten und stationären Einrichtungen, die mit der Pflege und Begleitung von alten Menschen, chronisch schwerstkranken, sterbenden Menschen und deren An- und Zugehörigen beauftragt sind |
Anmeldeschluss: 11.09.2022 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen | Kursleitung: Jennifer Herborn-Wolf, Dr. rer. nat. Elke Freudenberg
WEITERE INFORMATIONEN ›
Basale Stimulation nach Prof. Dr. A. Fröhlich®
Termin: 20.10.2022 |
Dauer: 20.-22. Oktober 2022 | 24 Unterrichtseinheiten plus 6 Std. Selbststudium |
Uhrzeit: jeweils 9 - 16 Uhr |
Gebühr: 530 €
|
Zielgruppe: Pflegefachkräfte, therapeutisches Fachpersonal, Heilerziehungspflegende Sozialberufe, Betreuungskräfte, interessierte Berufsgruppen |
Anmeldeschluss: 21.09.2022 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Elke Heilmann-Wagner
WEITERE INFORMATIONEN ›
Interprofessioneller Workshop Interkulturalität - Palliativ- und Hospizversorgung von Menschen unterschiedlicher Kulturkreise
Termin: 25.10.2022 |
Dauer: 25.-27.10.2022 |
Uhrzeit: Di. & Mi. 9.00 – 17.00 Uhr, Do. 9.00 – 12.45 Uhr |
Gebühr: 350 €
|
Zielgruppe: Ärzt*innen, Pflegefachkräfte, Mitarbeitende aller therapeutischen und psychosozialen Dienste sowie der Seelsorge, Mitarbeitende in stationären sowie ambulanten Palliativ- und Hospizdiensten, Mitarbeitende aus ambulanten Diensten sowie stationären Einrichtungen der Langzeitpflege |
Anmeldeschluss: 26.09.2022 |
Ort: Meran, Südtirol |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen
WEITERE INFORMATIONEN ›
Interprofessioneller Workshop TeamArbeit - Gelingende Zusammenarbeit und konstruktive Kontroverse
Termin: 25.10.2022 |
Dauer: 25.-27.10.2022 |
Uhrzeit: Di. & Mi. 9.00 – 17.00 Uhr, Do. 9.00 – 12.45 Uhr |
Gebühr: 350 €
|
Zielgruppe: Ärzt*innen, Pflegefachkräfte, Mitarbeitende aller therapeutischen und psychosozialen Dienste sowie der Seelsorge, Mitarbeitende in stationären sowie ambulanten Palliativ- und Hospizdiensten, Mitarbeitende aus ambulanten Diensten sowie stationären Einrichtungen der Langzeitpflege |
Anmeldeschluss: 26.09.2022 |
Ort: Meran, Südtirol |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen
WEITERE INFORMATIONEN ›
Interprofessioneller Workshop Oasentage - Kraftquellen in „Wüsten“ Zeiten
Termin: 25.10.2022 |
Dauer: 25.-27.10.2022 |
Uhrzeit: Di. & Mi. 9.00 – 17.00 Uhr, Do. 9.00 – 12.45 Uhr |
Gebühr: 350 €
|
Zielgruppe: Ärzt*innen, Pflegefachkräfte, Mitarbeitende aller therapeutischen und psychosozialen Dienste sowie der Seelsorge, Mitarbeitende in stationären sowie ambulanten Palliativ- und Hospizdiensten, Mitarbeitende aus ambulanten Diensten sowie stationären Einrichtungen der Langzeitpflege |
Anmeldeschluss: 26.09.2022 |
Ort: Meran, Südtirol |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen
WEITERE INFORMATIONEN ›
Interprofessioneller Workshop Palliative Praxis in Aktion - mit Herzens-Nähe und Verstandes-Nähe am Menschen
Termin: 25.10.2022 |
Dauer: 25.-27.10.2022 |
Uhrzeit: Di. & Mi. 9.00 – 17.00 Uhr, Do. 9.00 – 12.45 Uhr |
Gebühr: 350 €
|
Zielgruppe: Ärzt*innen, Pflegefachkräfte, Mitarbeitende aller therapeutischen und psychosozialen Dienste sowie der Seelsorge, Mitarbeitende in stationären sowie ambulanten Palliativ- und Hospizdiensten, Mitarbeitende aus ambulanten Diensten sowie stationären Einrichtungen der Langzeitpflege |
Anmeldeschluss: 26.09.2022 |
Ort: Meran, Südtirol |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen
WEITERE INFORMATIONEN ›
Interprofessioneller Workshop Ethik – Ethikberatung in Theorie und Praxis (Basis II)
Termin: 25.10.2022 |
Dauer: 25.-27.10.2022 |
Uhrzeit: Di. & Mi. 9.00 – 17.00 Uhr, Do. 9.00 – 12.45 Uhr |
Gebühr: 350 €
|
Zielgruppe: Ärzt*innen, Pflegefachkräfte, Mitarbeitende aller therapeutischen und psychosozialen Dienste sowie der Seelsorge, Mitarbeitende in stationären sowie ambulanten Palliativ- und Hospizdiensten, Mitarbeitende aus ambulanten Diensten sowie stationären Einrichtungen der Langzeitpflege |
Anmeldeschluss: 26.09.2022 |
Ort: Meran, Südtirol |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen
WEITERE INFORMATIONEN ›
10. Internationales Symposium "Palliativ ohne Grenzen" – Meran 2022
Termin: 27.10.2022 |
Dauer: 27.-29.10.2022 |
Uhrzeit: Do. 18.30 – Sa. 19.00 Uhr |
Gebühr: 350 €
|
Zielgruppe: Ärzt*innen aller Fachrichtungen, Pflegefachkräfte, Mitarbeitende aller therapeutischen und psychosozialen Dienste sowie der Seelsorge, Mitarbeitende in stationären sowie ambulanten Palliativ- und Hospizdiensten Mitarbeitende aus ambulanten Diensten sowie stationären Einrichtungen der Langzeitpflege, Geschäftsführungen, Betriebs- und Einrichtungsleitungen |
Anmeldeschluss: 28.09.2022 |
Ort: Meran, Südtirol |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen, Dr. Christoph Lerchen
WEITERE INFORMATIONEN ›
Zertifiziertes Curriculum Geriatrie® Basislehrgang (72 h)
Termin: 02.11.2022 |
Dauer: 02.11.2022 bis 02.12.2022, 72 Unterrichtseinheiten (inkl. 8h Hospitation) |
Uhrzeit: 9.00–16.00 Uhr |
Gebühr: 850,00 € für Nichtmitglieder / 800,00 € für Mitglieder des Dachverbands zzgl. 17,50 € für das Zertifikat des Bundesverbandes Geriatrie
|
Zielgruppe: Angehörige der „Gesundheitsfachberufe“, 3-jährig examiniert (außer Hebammen, Orthopisten, veterinärmedizinisch technische Assistenten), Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter/Sozialpädagogen, Mitarbeiter des Sozialdienstes (mit entsprechender Qualifikation), Dipl.-Gerontologen, Sprachtherapeut, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer (Schule Schlaffhorst-Andersen) |
Anmeldeschluss: 05.10.2022 |
Ort: St. Martinus-Krankenhaus, Düsseldorf |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Privat-Dozent Dr. med. Albert Lukas (Chefarzt Geriatrie), Tim Plaggenborg (Pflegedirektor), St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf
WEITERE INFORMATIONEN ›
Refresher Kurs Palliative Care für Pflegekräfte
Termin: 03.11.2022 |
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: 9 - 16 Uhr |
Gebühr: 145 €
|
Zielgruppe: Pflegefachkräfte Palliative Care aus ambulanten und stationären Einrichtungen |
Anmeldeschluss: 05.10.2022 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen | Kursleitung: Jennifer Herborn-Wolf, Dr. rer. nat. Elke Freudenberg
WEITERE INFORMATIONEN ›
Führen und Leiten einer Pflege- oder Funktionseinheit in der Akut- und Langzeitpflege
Termin: 07.11.2022 |
Dauer: 720 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: jeweils 9 - 16 Uhr |
Gebühr: 4.900 € zzgl. Gebühren für Prüfung und Ausstellung der Urkunde
|
Zielgruppe: Pflege- und Pflegefachkräfte mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung; weitere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen nach Rücksprache |
Anmeldeschluss: 07.10.2022 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Gerrit Krause
WEITERE INFORMATIONEN ›
Praxisanleitung in den Pflegeberufen
Termin: 07.11.2022 |
Dauer: 300 Unterrichtseinheiten, 8 Unterrichtseinheiten Abschlussprüfung zzgl. 300 Stunden Selbststudium |
Uhrzeit: jeweils 9 - 16 Uhr |
Gebühr: 2.250 € zzgl. Gebühren Landespflegekammer
|
Zielgruppe: Pflege- und Pflegefachkräfte mit mindestens einjähriger Berufserfahrung; weitere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen nach Rücksprache |
Anmeldeschluss: 07.10.2022 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: wird noch bekannt gegeben
WEITERE INFORMATIONEN ›
Basiskurs Palliative Care für Pflegepersonen aus dem ambulanten Dienst und aus stationären Einrichtungen der Altenhilfe – „Schnupperkurs“
Termin: 10.11.2022 |
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: 9 - 16 Uhr |
Gebühr: 195 €
|
Zielgruppe: Pflegepersonen aus dem ambulanten Dienst und der stationären Altenhilfe, die mit der Pflege und Begleitung von alten Menschen, chronisch schwerstkranken, sterbenden Menschen und deren An- und Zugehörigen beauftragt sind. |
Anmeldeschluss: 12.10.2022 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen | Kursleitung: Jennifer Herborn-Wolf
WEITERE INFORMATIONEN ›
Umgang mit Angehörigen in belasteten Behandlungssituationen
Termin: 11.11.2022 |
Dauer: |
Uhrzeit: 9–16 Uhr |
Gebühr: 95,- €
|
Zielgruppe: Alle Berufsgruppen des Gesundheits-und Sozialwesens |
Anmeldeschluss: 13.10.2022 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Dr. med. Petra Kutscheid, Dr. rer. nat. Elke Freudenberg
WEITERE INFORMATIONEN ›
Zusatzqualifikation Pflegedienstleitung in der Altenhilfe / Abteilungsleitung im Krankenhaus
Termin: 21.11.2022 |
Dauer: 240 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: jeweils 9 - 16 Uhr |
Gebühr: 2164 €
|
Zielgruppe: Fachkräfte aus dem Gesundheits-, Rehabilitations- und Sozialbereich |
Anmeldeschluss: 23.10.2022 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Gerrit Krause
WEITERE INFORMATIONEN ›
- Zusatztermin - Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter nach § 4 Abs. 3 PflAPrV (3-tägige Pflichtfortbildung)
Termin: 23.11.2022 |
Dauer: 23. - 25. November 2022 | 24 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: 9 - 16 Uhr |
Gebühr: 380 €
|
Zielgruppe: Praxisanleiter in den Pflegeberufen |
Anmeldeschluss: 25.10.2022 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Jessica Ada
WEITERE INFORMATIONEN ›
Refresher Qualitätsmanagement - Grundlagen Agiles Qualitätsmanagement
Termin: 24.11.2022 |
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: 9-16 Uhr |
Gebühr: 129 €
|
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen im Qualitätsmanagement, interessierte Bürger*innen |
Anmeldeschluss: 26.10.2022 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Stefanie Gries
WEITERE INFORMATIONEN ›
Zweitägige Fortbildung für Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI
Termin: 01.12.2022 |
Dauer: 01.-02. Dezember 2022 | 16 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: jeweils 9 - 16 Uhr |
Gebühr: 190 €
|
Zielgruppe: Betreuungskräfte, Interessierte aus den Bereichen der sozialen Arbeit |
Anmeldeschluss: 02.11.2022 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Dr. rer. nat. Elke Freudenberg
WEITERE INFORMATIONEN ›
Qualifizierung zum Ethikberater im Gesundheitswesen – Basiskurs II
Termin: 02.12.2022 |
Dauer: 02. - 03. Dezember 2022 | 16 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: Beginn 1. Tag je 14 Uhr, Ende letzter Tag je 16:30 Uhr |
Gebühr: 275 €
|
Zielgruppe: Ärzt*innen, Pflegefachkräfte, Therapeut*innen, Seelsorger*innen, künftige Ethikberater*innen ambulant und stationär, Mitglieder von Ethikkomitees |
Anmeldeschluss: 04.11.2022 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen | Kursleitung: Dr. Petra Kutscheid, Dr. univ. med. Robert Thill-Heusbourg, Pfr. Dr. Erhard Weiher
WEITERE INFORMATIONEN ›
"Letzte Hilfe" Kurs
Termin: 07.12.2022 |
Dauer: 4 Zeitstunden mit halbstündiger Pause |
Uhrzeit: 17 - 21:30 Uhr |
Gebühr: 20 €
|
Zielgruppe: Interessierte Bürger*innen, Mitarbeiter*innen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen |
Anmeldeschluss: 08.11.2022 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen | Kursleitung: Jennifer Herborn-Wolf, Dr. rer. nat. Elke Freudenberg
WEITERE INFORMATIONEN ›
Zweitägige Fortbildung für Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI
Termin: 12.12.2022 |
Dauer: 12.-13. Dezember 2022 | 16 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: jeweils 9 - 16 Uhr |
Gebühr: 190 €
|
Zielgruppe: Betreuungskräfte, Interessierte aus den Bereichen der sozialen Arbeit |
Anmeldeschluss: 13.11.2022 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Dr. rer. nat. Elke Freudenberg
WEITERE INFORMATIONEN ›
Zusatzqualifikation Pflegedienstleitung im ambulanten Dienst
Termin: 13.12.2022 |
Dauer: 80 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: 9–16 Uhr |
Gebühr: 770,- €
|
Zielgruppe: Fachkräfte aus dem Gesundheits-, Rehabilitations- und Sozialbereich |
Anmeldeschluss: 14.11.2022 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Gerrit Krause
WEITERE INFORMATIONEN ›
Aktuelle Themen

Seniorenzentrum Katharina Kasper begrüßt neue Pflege-Azubis
Gelungene Begrüßung für die neuen Kolleginnen und Kollegen in Andernach
Weiter lesen
›

Ankündigung: Mitgliederversammlung Pro Schola
Einladung: Donnerstag, 18.08.2022, 19:00 Uhr
Weiter lesen
›

ViaNobis bildet Fachkräfte für die Zukunft aus
Gangelt. 20 Auszubildende in der Heilerziehungspflege erhalten ihre Ausbildungspläne
Weiter lesen
›