AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Online-Seminar: Interkulturalität in der Krankenversorgung mit Schwerpunkt Begleitung am Lebensende – Ethische Fragen und Praxis-Hilfen
Termin: 17.06.2023 |
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr |
Gebühr: 65 Euro
|
Zielgruppe: Interprofessionell: Pflegefachkräfte, Ärzt*innen, Therapeut*innen, Hospiz- und Palliativ-Mitarbeiter*innen, Ehrenamtliche, Betreuungskräfte, Seelsorger*innen |
Anmeldeschluss: 05.06.2023 |
Ort: Online-Schulung |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen | Kursleitung/Dozentin: Dr. Petra Kutscheid | Dozent: Prof. Dr. (TR) Dr. phil. et med. habil. Ilhan Ilkilic M.A. (Mediziner, Ethiker, Mitglied der Zentralen Ethikkommission der Bundesärztekammer, ehem. Mitglied des Deutschen Ethikrats)
WEITERE INFORMATIONEN ›
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter nach § 4 Abs. 3 PflAPrV - Tag 1 – 2: Berufspädagogik und Didaktik – Verstehen und Handeln/Umsetzen in der (Pflege-)Praxis | Tag 3: Kulturelle Vielfalt in der Pflegepraxis
Termin: 10.07.2023 |
Dauer: 10.-12.07.2023 | 24 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: ganztägig |
Gebühr: 395 Euro
|
Zielgruppe: Praxisanleiter in den Pflegeberufen |
Anmeldeschluss: 11.06.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Jessica Adam
WEITERE INFORMATIONEN ›
Total Quality Management I
Termin: 05.09.2023 |
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: 9:00 - 16:00 Uhr |
Gebühr: 149 Euro
|
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen im Qualitätsmanagement, alle Interessierten |
Anmeldeschluss: 07.08.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Stefanie Gries
WEITERE INFORMATIONEN ›
Total Quality Management II & Umsetzung Total Quality Management
Termin: 12.09.2023 |
Dauer: 12.-13.09.2023 | 2 Tage | 16 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: 9:00 - 16:00 Uhr |
Gebühr: 289 Euro
|
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen im Qualitätsmanagement, alle Interessierten |
Anmeldeschluss: 14.08.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Stefanie Gries
WEITERE INFORMATIONEN ›
Risikomanagement und Prozessmanagement
Termin: 21.09.2023 |
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: 9:00 - 16:00 Uhr |
Gebühr: 149 Euro
|
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen im Qualitätsmanagement, alle Interessierten |
Anmeldeschluss: 23.08.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Stefanie Gries
WEITERE INFORMATIONEN ›
Qualifizierung zum Ethikberater (m/w/d) im Gesundheitswesen - Curriculum Ethikberatung
Termin: 21.09.2023 |
Dauer: Basiskurs I: 21.-23.09.2023 (24 UE) | Basiskurs II: 20.-21.10.2023 (16 UE) | Moderationskurs: 26.-27.01.2024 (16 UE) |
Uhrzeit: Beginn 1. Tag je 14 Uhr, Ende letzter Tag je 16:30 Uhr |
Gebühr: 875 € (Teilnahmebeitrag, Kursmaterial und Verpflegung) - Darin enthalten: Basis I, Basis II und Moderationskurs – (K1-Qualifikation Ethikberater im Gesundheitswesen)
|
Zielgruppe: Ärzt*innen, Pflegefachkräfte, Therapeut*innen, Seelsorger*innen, künftige Ethikberater*innen ambulant und stationär, Mitglieder von Ethikkomitees |
Anmeldeschluss: 23.08.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen | Kursleitung: Dr. Petra Kutscheid, Prof. Dr. (TR) Dr. Ilhan Ilkilic
WEITERE INFORMATIONEN ›
Basiskurs I: Ethikberatung im Gesundheitswesen
Termin: 21.09.2023 |
Dauer: 21. – 23.09.2023 | 24 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: Beginn je 14 Uhr, Ende letzter Tag 16:30 Uhr |
Gebühr: 320 Euro (inkl. Teilnahmegebühr, Kursmaterial und Verpflegung) – Vergünstigung bei Belegung des Gesamtkurses: 25,- Euro
|
Zielgruppe: Ärzt*innen, Pflegefachkräfte, Therapeut*innen, Seelsorger*innen, künftige Ethikberater*innen ambulant und stationär, Mitglieder von Ethikkomitees |
Anmeldeschluss: 23.08.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen | Kursleitung: Dr. Petra Kutscheid, Prof. Dr. (TR) Ilhan Ilkilic
WEITERE INFORMATIONEN ›
Fortbildung für Betreuungskräfte – „Jeder ist halt, wie er ist!“ - Eine Frage des Charakters? Einblicke in die Persönlichkeit
Termin: 25.09.2023 |
Dauer: 25.-26.09.2023 | 16 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: 9:00 - 16:00 Uhr |
Gebühr: 210 Euro
|
Zielgruppe: Betreuungskräfte, Interessierte aus den Bereichen der sozialen Arbeit |
Anmeldeschluss: 27.08.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Claudia Merfels
WEITERE INFORMATIONEN ›
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter nach § 4 Abs. 3 PflAPrV - Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft und ihre Auswirkungen auf Praxisanleitungen
Termin: 11.10.2023 |
Dauer: 11.-13.10.2023 | 24 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: ganztägig |
Gebühr: 395 Euro
|
Zielgruppe: Praxisanleiter in den Pflegeberufen |
Anmeldeschluss: 12.09.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Robert Gottschalk
WEITERE INFORMATIONEN ›
Interne Audits
Termin: 18.10.2023 |
Dauer: 18.-19. Oktober 2023 | 2 Tage | 16 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: 9:00 - 16:00 Uhr |
Gebühr: 309 Euro
|
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen im Qualitätsmanagement, alle Interessierten |
Anmeldeschluss: 12.09.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Stefanie Gries
WEITERE INFORMATIONEN ›
Basiskurs II: Ethikberatung im Gesundheitswesen
Termin: 20.10.2023 |
Dauer: 20.-21.10.2023 | 16 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: Beginn je 14 Uhr, Ende letzter Tag 16:30 Uhr |
Gebühr: 290 Euro (inkl. Teilnahmegebühr, Kursmaterial und Verpflegung)
|
Zielgruppe: Ärzt*innen, Pflegefachkräfte, Therapeut*innen, Seelsorger*innen, künftige Ethikberater*innen ambulant und stationär, Mitglieder von Ethikkomitees |
Anmeldeschluss: 21.09.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen | Kursleitung: Dr. Petra Kutscheid, Prof. Dr. (TR) Ilhan Ilkilic
WEITERE INFORMATIONEN ›
Fortbildung für Betreuungskräfte - Männer wollen Männersachen - Umgang und Aktivierung von männlichen Bewohnern in der Altenpflege
Termin: 06.11.2023 |
Dauer: 6.-7.11.2023 | 16 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: 9 - 16 Uhr |
Gebühr: 210 Euro
|
Zielgruppe: Betreuungskräfte, Interessierte aus den Bereichen der sozialen Arbeit |
Anmeldeschluss: 08.10.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Claudia Merfels
WEITERE INFORMATIONEN ›
Beschwerdemanagement
Termin: 07.11.2023 |
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: 9:00 - 16:00 Uhr |
Gebühr: 159 Euro
|
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen die regelmäßig mit dem Eingang und der Bearbeitung von Beschwerden konfrontiert sind, alle Interessierten |
Anmeldeschluss: 30.08.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Stefanie Gries
WEITERE INFORMATIONEN ›
Führen und Leiten einer Pflege- oder Funktionseinheit in der Akut- und Langzeitpflege (nach WBO LPfK RLP)
Termin: 13.11.2023 |
Dauer: jeweils 09:00 - 16:00 Uhr |
Uhrzeit: 13.11.2023 bis 30.11.2025 | 720 Unterrichtseinheiten (Theorie) zzgl. 5 Hospitationstage |
Gebühr: 5.400 € zzgl. Gebühren der Landespflegekammer RLP für Prüfung und Ausstellung der Urkunde
|
Zielgruppe: Pflege- und Pflegefachkräfte mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung; weitere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen nach Rücksprache |
Anmeldeschluss: 15.10.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Helge Gustke
WEITERE INFORMATIONEN ›
Praxisanleiter (m/w/d) in den Pflegeberufen (nach WBO LPfK RLP)
Termin: 13.11.2023 |
Dauer: jeweils 09:00 - 16:00 Uhr |
Uhrzeit: 13.11.2023 - 31.10.2024 | 308 Unterrichtseinheiten (Theorie) |
Gebühr: 2.450 € zzgl. Gebühren der Landespflegekammer RLP für Prüfung und Ausstellung der Urkunde
|
Zielgruppe: Pflege- und Pflegefachkräfte mit mindestens einjähriger Berufserfahrung; weitere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen nach Rücksprache |
Anmeldeschluss: 15.10.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Isabelle Daubach
WEITERE INFORMATIONEN ›
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter nach § 4 Abs. 3 PflAPrV - Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft und ihre Auswirkungen auf Praxisanleitungen
Termin: 15.11.2023 |
Dauer: 15.-17.11.2023 | 24 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: ganztägig |
Gebühr: 395 Euro
|
Zielgruppe: Praxisanleiter in den Pflegeberufen |
Anmeldeschluss: 17.10.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Robert Gottschalk
WEITERE INFORMATIONEN ›
Basiscurriculum Palliative Care für Pflegefachkräfte (DGP)
Termin: 27.11.2023 |
Dauer: 160 Unterrichtseinheiten | Modul I: 27.11.-01.12.2023 | Modul II: 22.01.-26.01.2024 | Modul III: 13.05.-17.05.2024 | Modul IV: 08.07.-12.07.2024 |
Uhrzeit: jeweils 08:45 - 17:15 Uhr |
Gebühr: 1.985 € (inkl. Pausenverpflegung, Mittagessen)
|
Zielgruppe: Pflegefachkräfte aus ambulanten und stationären Einrichtungen, die mit der Pflege und Begleitung von alten Menschen, chronisch schwerstkranken, sterbenden Menschen und deren An- und Zugehörigen beauftragt sind |
Anmeldeschluss: 29.10.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen | Kursleitung: Dr. rer. nat. Elke Freudenberg
WEITERE INFORMATIONEN ›
Was tun, wenn nichts mehr zu tun ist – den letzten Lebensweg begleiten
Termin: 01.12.2023 |
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: 9:00 - 16:00 Uhr |
Gebühr: 120 Euro
|
Zielgruppe: Betreuungskräfte, Ehrenamtliche, Pflegekräfte, Interessierte aus den Bereichen der sozialen Arbeit, Seelsorge und der Verwaltung |
Anmeldeschluss: 02.11.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen | Kursleitung: Dr. rer. nat. Elke Freudenberg
WEITERE INFORMATIONEN ›
Fortbildung für Betreuungskräfte – „Wer rastet, der rostet“ - Bewegung im Alter
Termin: 11.12.2023 |
Dauer: 11.-12.12.2023 | 16 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: 9:00 - 16:00 Uhr |
Gebühr: 210 Euro
|
Zielgruppe: Betreuungskräfte, Interessierte aus den Bereichen der sozialen Arbeit |
Anmeldeschluss: 12.11.2023 |
Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach |
Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Claudia Merfels
WEITERE INFORMATIONEN ›
Modul I: Moderationskurs - Ethikberatung im Gesundheitswesen
Termin: 26.01.2024 |
Dauer: 26.-27.01.2024 | 16 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: Beginn je 14 Uhr, Ende letzter Tag 16:30 Uhr |
Gebühr: 290 Euro (inkl. Teilnahmegebühr, Kursmaterial und Verpflegung)
|
Zielgruppe: Ärzt*innen, Pflegefachkräfte, Therapeut*innen, Seelsorger*innen, künftige Ethikberater*innen ambulant und stationär, Mitglieder von Ethikkomitees |
Anmeldeschluss: 28.12.2023 |
Ort: Aloysia Löwenfels Haus, Dernbach |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen | Kursleitung: Dr. Petra Kutscheid, Prof. Dr. (TR) Ilhan Ilkilic, Dr. Elke Freudenberg
WEITERE INFORMATIONEN ›
Modul II: Koordinator- und Supervisionskurs Ethikberatung (K2)
Termin: 08.03.2024 |
Dauer: 8.-9.03.2024 | 16 Unterrichtseinheiten |
Uhrzeit: Beginn 1. Tag 14 Uhr, Ende letzter Tag 16:30 Uhr |
Gebühr: 290 €
|
Zielgruppe: Ethikberaterinnen und Ethikberater im Gesundheitswesen nach absolviertem Basiskurs, bzw. K1 Qualifikation nach AEM |
Anmeldeschluss: 08.02.2024 |
Ort: Aloysia Löwenfels Haus, Dernbach |
Ansprechpartner: Gabriele Gansen | Kursleitung: Dr. Petra Kutscheid, Prof. Dr. (TR) Ilhan Ilkilic
WEITERE INFORMATIONEN ›
Aktuelle Themen

Bericht: Naturkundetag zu Wolle und Weben
Schafschur an der Liebfrauenschule
Weiter lesen
›

Prüfungen an der Katharina Kasper Akademie erfolgreich bestanden
Katharina Kasper Akademie gratuliert 15 Absolventinnen und Absolventen zur Qualifizierung als…
Weiter lesen
›

Ankündigung: Abschlussball des Tanzkurses 2023
Hinweise zum Auffrischungskurs für Eltern sowie zur Generalprobe
Weiter lesen
›

Wandern mit Rucksack und Bibel:
Besinnungstag für Mitarbeitende führt zwölf Kilometer durch das sonnige Ahrtal. Auf dem…
Weiter lesen
›

Bundesjugendspiele 2023 an der ELI
Auch in diesem Jahr führte die Fachschaft Sport wieder die Bundesjugendspiele mit dem Jahrgang 5…
Weiter lesen
›

Gelebte interaktive Pädagogik
Schüler*innen des Mittelrhein-Gymnasiums gestalten Begegnung mit Senior*innen
Weiter lesen
›