Termin: 12.09.2023 | Dauer: 12.-13.09.2023 | 2 Tage | 16 Unterrichtseinheiten | Uhrzeit: 9:00 - 16:00 Uhr | Gebühr: 289 Euro | Zielgruppe: Mitarbeiter*innen im Qualitätsmanagement, alle Interessierten | Anmeldeschluss: 14.08.2023 | Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach | Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Stefanie Gries
Hintergrund
Die zunehmende Bedeutung des Qualitätsmanagements unter steigendem Kostendruck im Sozial- und Gesundheitswesen erfordert breit angelegtes Fachkräftewissen, um Organisationen und deren Qualitätssysteme kontinuierlich weiterentwickeln zu können.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Vermittlung von erweitertem Basiswissen zum Thema Qualitätsmanagement. Weiterhin wird die praxisbezogene Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems anhand der Vorgaben der DIN EN ISO 9001:2015 vermittelt.
Das Seminar ist Modularer Bestandteil einer Seminarreihe zum Thema Qualitätsmanagement und kann einzeln oder in Kombination mit anderen Seminaren aus der Reihe gebucht werden.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung bei Teilnahme an Einzelmodulen; Zertifikat "Fortbildung Basiswissen Qualitätsmanagement" bei Teilnahme an allen Modulen
Themen, die Sie erwarten
Nutzen, den Sie haben
Die Teilnehmer erlangen das theoretische und praxisbezogene erweiterte Basiswissen zum Qualitätsmanagement und zur Umsetzung / Entwicklung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2015 in der Praxis.