Pflege und medizinische Versorgung - Fortbildung

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in den Gesundheitsfachberufen: Interkulturelle Zusammenarbeit, Horizontale Feindseligkeit, Moral Distress und Cool-Out, Methodenkoffer


Termin: 01.12.2025 | Dauer: 01.- 03.12.2025 | 3 Tage (Die Fortbildungstage können auch einzeln gebucht werden (s. Einzelausschreibungen) | 24 Unterrichtseinheiten | Uhrzeit: jeweils 09:00 - 16:00 Uhr | Gebühr: 395 € | Zielgruppe: Praxisanleitende in den Gesundheitsfachberufen (Berufspädagogische Fortbildung Pflegende, ATA, OTA, MTR, Hebammen, Therapie- und Sozialberufe) sowie Mitarbeitende/Interessierte aus den Bereichen Pflege, Therapie und soziale Arbeit | Anmeldeschluss: 26.10.2025 | Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach | Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Leitung: Jana Plewnia

Hintergrund

Praxisanleitende sind verpflichtet eine kontinuierliche berufspädagogische Fortbildung von mind. 24 Stunden pro Jahr gegenüber den zuständigen Behörden nachweisen.

Themen, die Sie erwarten

01.12.2025
Interkulturelle Zusammenarbeit

02.12.2025
Horizontale Feindseligkeit, Moral Distress und Cool-Out

03.12.2025
Methodenkoffer

Eine ausführliche Beschreibung der Inhalte finden Sie in den Einzelausschreibungen.

Nutzen, den Sie haben

Unsere Fortbildung für Praxisanleitende bietet eine breite Palette an Themen, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen in verschiedenen Bereichen der Praxisanleitung zu erweitern. Die Vielfalt der behandelten Themen hilft Ihnen, neue Blickwinkel zu entdecken, Ihre Zusammenarbeit mit den Auszubildenden zu festigen und sich flexibel auf verschiedene Herausforderungen in der Praxisanleitung einzustellen.




StandortE-MailTelefonXingFacebookYouTube