Termin: 19.05.2025 | Dauer: 19.-21.05.2025 | 3 Tage | 24 UE | Uhrzeit: je 08:30 Uhr - 16:15 Uhr | Gebühr: 430 € | Zielgruppe: Praxisanleitende in den Gesundheitsfachberufen Pflegende, ATA, OTA, MTR, Hebammen, Therapie- und Sozialberufe | Anmeldeschluss: 18.04.2025 | Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach | Ansprechpartner: Ilona Seel- Schön | Leitung: Melanie Fröhlich
Hintergrund
… Sie sind Praxisanleiter*innen für Pflege- und Gesundheitsberufe und haben noch keine Pläne für Ihre 24 Stunden berufspädagogische Pflichtfortbildung 2025? Dann haben wir etwas für Sie! Kommen Sie zum
1. Dernbacher Symposium Praxisanleitung vom 19.-21. Mai 2025
______
Tauchen Sie mit uns drei Tage in die Welt der Praxisanleitung ab!
Spannende Vorträge& Podiumsdiskussionen mit Dr. German Quernheim und Prof. Dr. Sandra Bensch, Robert Gottschalk
Trialog „Wir setzen uns an einen Tisch“ mit Praxisanleitenden, Auszubildenden, Lehrenden
Konstruktiver Austausch und Standortübergreifende Vernetzung
Am Montag, den 19.Mai und am Dienstag, den 20. Mai haben Sie haben die Auswahl unter 7 verschiedenen Workshops:
Montag, den 19. Mai:
Workshop:
Kinästhetik in der Berufspraxis von Praxisanleitenden und Auszubildenden
Workshop:
Intergenerative Zusammenarbeit im Pflegeteams
Workshop:
Digitaler Support für Auszubildende mit Deutsch als Zweitsprache: Effiziente Praxisanleitung durch Apps und digitale Tools
Workshop:
Praxisanleitung im Hebammenstudium
Dienstag den 20. Mai:
Workshop:
Kinästhetik in der Berufspraxis von Praxisanleitenden und Auszubildenden
Workshop:
Berufspolitik
Workshop:
Horizontale Feindseligkeit
Workshop:
Konzept zur praktischen Umsetzung der Praxisanleitung in der OTA-Ausbildung
(Änderungen vorbehalten)
Themen, die Sie erwarten
---
Nutzen, den Sie haben
---