Pflege und medizinische Versorgung - Seminar

Selbsterfahrungskurse – mehr Annahme und Akzeptanz für meine eigenen Themen


Termin: 03.06.2025 | Dauer: 03.-04.06.2025 | 2 Tage | je 7 UE | Uhrzeit: 09:15 Uhr bis 16:15 Uhr | Gebühr: 295 € | Zielgruppe: Alle Berufsgruppen des Gesundheits- und Sozialwesens | Anmeldeschluss: 05.05.2025 | Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach | Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Leitung: Georgina Klein

Hintergrund

An diesen beiden Tagen können Sie sich selbst den Raum geben, ihre eigene (Weiter-) Entwicklung zu reflektieren. Hier können familiäre, sowie berufliche Themen betrachtet werden. Oft fehlt uns im Alltag die Zeit dazu, unser eigenes Leben retrospektiv zu betrachten. Was habe ich bisher erreicht, wo möchte ich noch hin? Welche Geschichten meiner Vergangenheit begleiten mich weiterhin und hemmen mich ggf. in meinem professionellen sowie familiären Kontext.

Den mitgebrachten Themen werden hier keine Grenzen gesetzt. Zudem kann jeder Prozess eines Teilnehmers, bzw. einer Teilnehmerin, inspirierend für jeden Anderen aus der Gruppe sein. Die Schnittmengen der einzelnen Themen fallen oft größer aus als gedacht. Somit kommt man liebevoll miteinander ins Gespräch und die Gruppe kann als Ressource wirken.

Themen, die Sie erwarten

Selbsterfahrung der eigenen Lebensthemen

Nutzen, den Sie haben

Innerhalb der Selbsterfahrung werden sensible Themen behandelt, reflektiert und vertrauensvoll aufgefangen. Es können zum Beispiel unterschiedliche Formen der Aufstellungsarbeit oder Familienskulpturen zum Einsatz kommen, sowie die Arbeit mit der eigenen Lebenslinie oder dem Lebensflussmodell.




StandortE-MailTelefonXingFacebookYouTube