Pflege und medizinische Versorgung - Weiterbildung

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in den Gesundheitsfachberufen - Herausfordernde Kommunikation in der Pflegeausbildung


Termin: 26.11.2025 | Dauer: 26.11.2025 | 1 Tag | 8 Unterrichtseinheiten | Uhrzeit:  | Gebühr: 150 € | Zielgruppe: Praxisanleiter*innen in den Gesundheitsfachberufen (Pflegende, ATA, OTA, MTR, Hebammen), Therapie- und Sozialberufe) | Anmeldeschluss: 28.10.2025 | Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach | Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: N.N.

Hintergrund

In der Berufspraxis von Praxisanleitenden und Auszubildenden, fällt es oft schwer die „passenden“ Worte zu finden, ohne den anderen zu verletzen oder unbewusst Leid auszulösen. 

Themen, die Sie erwarten

  •  „Gewaltfreie Kommunikation“ nach Rosenberg
  • „Aktiven Zuhören“ nach Carl R. Rogers
  • "Empathie für sich selbst und für mein Gegenüber". 

Nutzen, den Sie haben

In vielen praktischen Übungen schaffen Sie ein Bewusstsein für Ihre eigene Kommunikation, ein wertschätzendes Miteinander und einen einfühlsamen Kontakt zu sich selbst. In Ihrer Berufspraxis können Sie bewusster mit Auszubildenden kommunizieren und erlernte Methoden umsetzen. 




StandortE-MailTelefonXingFacebookYouTube