Pflege und medizinische Versorgung - Weiterbildung

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in den Gesundheitsfachberufen - Beurteilen und Bewerten von Auszubildenden


Termin: 25.11.2025 | Dauer: 25.11.2025 | 1 Tag | 8 Unterrichtseinheiten | Uhrzeit:  | Gebühr: 150 € | Zielgruppe: Praxisanleiter*innen in den Gesundheitsfachberufen (Pflegende, ATA, OTA, MTR, Hebammen), Therapie- und Sozialberufe) | Anmeldeschluss: 27.10.2025 | Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach | Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Melanie Fröhlich

Hintergrund

Als Praxisanleitende oder Ausbildungsbegleiter stehen Sie immer wieder vor der Situation die Leistung von Auszubildenden fair zu bewerten! Sicher haben Sie sich schon oft die ein oder andere Frage gestellt:" Ist die Beurteilung gerecht oder beurteile ich zu streng? Wie verpacke ich eine negative Bewertung in ein Feedbackgespräch ohne die Auszubildenden zu demotivieren?

Themen, die Sie erwarten

  • Beurteilungkriterien
  • Bewertungsböge
  • Feedbackinstrumente- und gespräche

Nutzen, den Sie haben

An diesem Taghaben Sie die Gelegenheit Ihre Beurteilungskompetenz zu reflektieren und in praktischen Fallsituationen weiterzuentwickeln.Mit einer professionellen Beurteilung und Bewertung fördern Sie eine konstruktive Feedbackkultur. Ihre Auszubildende erhalten klare Rückmeldungen zu ihren Stärken und Entwicklungsbereichen, was ihre Lernmotivation und -leistung steigert.




StandortE-MailTelefonXingFacebookYouTube