Pflege und medizinische Versorgung - Weiterbildung

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen in den Gesundheitsfachberufen - Die Kompetenzbereiche der generalistischen Pflegeausbildung


Termin: 29.10.2025 | Dauer: 29.10. - 31.10.2025 | 3 Tage | 24 Unterrichtseinheiten | Uhrzeit: jeweils 09:00 - 16:00 Uhr | Gebühr: 395 € | Zielgruppe: Praxisanleiter*innen in den Gesundheitsfachberufen (Pflegende, ATA, OTA, MTR, Hebammen, Therapie- und Sozialberufe) | Anmeldeschluss: 30.09.2025 | Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach | Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Leitung: Robert Gottschalk

Hintergrund

Praxisanleiter*innen sind verpflichtet eine kontinuierliche berufspädagogische Fortbildung von mind. 24 Stunden pro Jahr gegenüber den zuständigen Behörden nachweisen.

Themen, die Sie erwarten

Was ist kompetenzbasiertes Lernen? 
Die Kompetenzbereiche der generalistischen Pflegeausbildung in verständlicher Sprache. 
Methoden des kompetenzbasierten Lernens. 
Austausch über Chancen, Risiken, Probleme und Möglichkeiten des kompetenzbasierten Lernens

Nutzen, den Sie haben

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie praxisnah,  mit einfachen Methoden  und gesetzeskonform Ihre Auszubildenden durch die praktische Ausbildung führen. Sie lernen Methoden kennen, welche Sie in Ihrer Rolle als Praxisanleitung unterstützen und im Alltag entlasten.




StandortE-MailTelefonXingFacebookYouTube