Termin: 29.04.2025 | Dauer: 4 UE | Uhrzeit: 13:00 - 16:15 Uhr | Gebühr: 65 € | Zielgruppe: Pflegefachkräfte und Mitarbeitende in der Pflege, die an der Umsetzung der Expertenstandrads in der Praxis beteiligt sind | Anmeldeschluss: 25.04.2025 | Ort: Online-Schulung | Ansprechpartner: Gabriele Gansen | Leitung: Anastasia Vladimoriva, Melanie Fröhlich
Hintergrund
Expertenstandards sind Instrumente, die entscheidend zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege beitragen. Sie berücksichtigen sowohl pflegewissenschaftliche Erkenntnisse als auch pflegepraktische Erfahrungen gleichermaßen und definieren Ziele und Maßnahmen bei relevanten Themenbereichen der ambulanten und stationären pflegerischen Versorgung.
Themen, die Sie erwarten
Dekubitusprophylaxe in der Pflege / Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege
Weitere Veranstaltungen (separat buchbar):
18.02.2025
Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen/ Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
25.03.2025
Sturzprophylaxe in der Pflege/ Förderung der Harnkontinenz
27.05.2025
Beziehungsgestaltung in der Pflege bei Menschen mit Demenz/ Förderung und Erhaltung der Hautintegrität
Nutzen, den Sie haben
In dieser Fortbildung erhalten Sie ein Update zu den jeweiligen Expertenstandards.Sie werden vertraut mit pflegefachlichen Inhalten und Anforderungen des Expertenstandards Die Fortbildungen bereiten auf Richtlinien der MD Prüfungen vor.