Berufsgruppenübergreifend - Seminar

Systemisches Denken – Was bedeutet das und wie kann ich es im Arbeitsalltag anwenden?


Termin: 17.09.2025 | Dauer: 7 UE | Uhrzeit: 09:15 - 16:15 Uhr | Gebühr: 150 € | Zielgruppe: Berufsübergreifend (alle, die sich für systemisches Arbeiten interessieren) | Anmeldeschluss: 19.08.2025 | Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach | Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Leitung: Georgina Klein

Hintergrund

Der Systemiker empfindet es für hilfreicher, Lösungen zu erarbeiten als permanent über Probleme zu debattieren. Das systemische Denken möchte immer die Selbstwirksamkeit des Klienten / der Klientin oder auch des Patienten / der Patientin stärken. Es zielt darauf ab, die Ressourcen jedes Einzelnen zu stärken und mit Hilfe dessen, Lösungen zu finden.

Jeder Mensch konstruiert seine Wirklichkeit. Innerhalb dieser Haltung gibt es kein „richtig“ oder „falsch“.

Lassen Sie uns in dieser Runde erforschen, wie ein lösungs- und ressourcenorientiertes Denken unseren Alltag bereichern kann.

Themen, die Sie erwarten

Systemisches Denken ergründen und erfahrbar machen

Nutzen, den Sie haben

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Systemen und deren Wirksamkeit. Was genau ist ein System? Wie kann mir dieses Wissen darum, in meinem Leben und meinem beruflichen Umfeld helfen?




StandortE-MailTelefonXingFacebookYouTube