Termin: 27.08.2025 | Dauer: 7 UE | Uhrzeit: 09:15 bis 16:15 Uhr | Gebühr: 150 € | Zielgruppe: Berufsübergreifend | Anmeldeschluss: 29.07.2025 | Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach | Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Leitung: Georgina Klein
Hintergrund
In dieser Fortbildung wird über das Thema „Gewaltfreie Kommunikation“ nach Rosenberg referiert. Im Arbeitsalltag, wie auch im Privatleben, fällt es uns oft schwer die „passenden“ Worte zu finden, ohne den anderen zu verletzen oder unbewusst Leid auszulösen. Diese Methode soll dabei helfen, mehr Bewusstsein in die eigene Kommunikation zu transformieren und gleichzeitig ein liebevolleres Miteinander zu schaffen.
Hierzu möchte ich die vier Methoden der „Gewaltfreien Kommunikation“ vorstellen und parallel das Gesagte in Übungen vertiefen. Innerhalb praktischer Übungen prägt sich die Theorie schneller und prägnanter ein.
Des Weiteren soll es um das Thema Empathie für sich selbst und für mein Gegenüber gehen. Die Empathiefähigkeit wird oft durch die eigenen Be- und Verurteilungen blockiert und dies geschieht meist unbewusst. Wie beobachten wir wertfrei eine Situation und sind voll und ganz präsent? Dazu gehört ebenso, einen einfühlsamen Kontakt zu sich selbst herzustellen.
Themen, die Sie erwarten
Nutzen, den Sie haben
Mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation kann man nicht nur besser auf die Bedürfnisse des Gegenübers besser eingehen, sondern findet auch einen liebevolleren Zugang zu sich selbst.