Pflege und medizinische Versorgung - Fortbildung

"Die Führungswerkstatt 2025" - Modul 1: Zwischen allen Stühlen: die Rolle als Führungskraft klären


Termin: 21.01.2025 | Dauer: 21.01.2025 | Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr | Gebühr: 200 € | Zielgruppe: Führungskräfte der mittleren Führungsebene und angehende Führungskräfte | Anmeldeschluss: 15.01.2025 | Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach | Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Leitung: Dr. Renate Kremer

Hintergrund

Führungs- und Leitungsaufgaben stellen zunehmend komplexe Anforderungen an die sozialen und fachlichen Kompetenzen einer Führungskraft. Die Herausforderung für Führungskräfte besteht u.a. darin, einerseits die wachsenden sozialen Anforderungen bei der Führung von Mitarbeitenden und andererseits die Erfüllung des Unternehmensauftrages zu vereinen.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist ein professionelles Verständnis der eigenen Führungsrolle die grundlegende Basis. 

Und genau diesen Anspruch greift die Fortbildungsreihe "Die Führungswerkstatt 2025" auf. Die Führungsrolle betrachten und reflektieren, die Führungsposition klären, Teams entwickeln und führen - dies sind die "Werkstoffe" unserer Modulreihe. 

Themen, die Sie erwarten

  • Position, Funktion und Rolle in Organisationen
  • Die Rollenlandkarte
  • Umgang mit Inter- und Intra-Rollenkonflikten
  • Im Sandwich führen
  • Rollenklarheit und Selbstführung

Nutzen, den Sie haben

Die Teilnehmenden setzten sich intensiv mit der eigenen Führungsrolle und ihrem Führungsverständnis auseinander. 

Sie verstehen ihre Führungsaufgabe und -verantwortung als interaktiven Prozess, der sowohl ihre persönliche Entwicklung als auch die ihres Teams im Blick behält.




StandortE-MailTelefonXingFacebookYouTube