Termin: 20.03.2024 | Dauer: 8 Unterrichtseinheiten | Uhrzeit: 9:00 - 16:00 Uhr | Gebühr: 169 € | Zielgruppe: berufsgruppenübergreifend, Mitarbeiter aus den Bereichen Akut-, Langzeit- und ambulanter Pflege sowie alle Interessierten | Anmeldeschluss: 20.02.2024 | Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach | Ansprechpartner: Ilona Seel-schön | Julia Bechtluft, Kulturwissenschaftlerin, Referentin für Interkulturelle Zusammenarbeit
Hintergrund
Unser Alltag gestaltet sich zunehmend interkulturell - so auch die Zusammenarbeit in der Pflege. Ein kulturell unterschiedliches Arbeitsverständnis, eine andere Perspektive auf das Berufsbild und unterschiedliche Wahrnehmung von Pflege und Krankheit können zu Missverständnissen und Komplikationen im Team und auch in den Arbeitsabläufen führen. Aber kuturelle Vielfalt im Team eröffnet auch Chancen und Perspektiven.
Themen, die Sie erwarten
Nutzen, den Sie haben
Kulturelle Unterschiede zu kennen, zu verstehen und gezielt im Pflegeteam zu nutzen und einzusetzen, eröffnen viele Möglichkeiten und Potenziale für eine fruchtbare Zusammenarbeit. Anhand von konkreten Situationen aus dem Pflegealltag entwickeln Sie gemeinsam Handlungsmöglichkeiten.