Termin: 13.03.2024 | Dauer: 13.03.2024 | Uhrzeit: 9:00 - 12:30 Uhr | Gebühr: 75 € | Zielgruppe: Führungskräfte in der Pflege, Pflegefachkräfte | Anmeldeschluss: 13.02.2024 | Ort: Online-Schulung | Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Susanne Weber-Käßer, Rechtsanwältin (Fachkanzlei für Heim- und Pflegedienste)
Hintergrund
Heime haben für ihre Bewohner*innen eine Obhutspflicht. Es soll den Bewohner*innen die persönliche, selbstbestimmte Entfaltung bei gleichzeitiger Gewährung von Schutz ermöglicht werden. Dies führt zu schwierigen Situationen. Die Arbeitsteilung schafft Unsicherheiten, wer haftet bei Stürzen oder anderen Unglücksfällen? Das Heim, die mitarbeitende Person, der Arzt oder die Ärztin?
Themen, die Sie erwarten
Nutzen, den Sie haben
Den Teilnehmenden wird ein Überblick über die Haftungsgrundlagen vermittelt. Sie sollen Situationen, die die Gefahr der Haftung bergen, besser erkennen. Sie werden Sicherheit im Umgang mit diesen Situationen gewinnen.