Termin: 02.11.2023 | Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (4 UE je Standard) | Uhrzeit: 9:00 - 16:00 Uhr | Gebühr: 149 € | Zielgruppe: Mitarbeitende in der ambulanten/stationären Pflege, Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Auszubildende, Leitungs- und Führungskräfte, Qualitätsmanagementbeauftragte | Anmeldeschluss: 04.10.2023 | Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach | Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön | Kursleitung: Regina Breise
Hintergrund
Expertenstandards der DNQP sind Instrumente, die unter Berücksichtigung von pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen als auch pflegepraktischen Erfahrungen gleichermaßen entscheidend zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege beitragen. Sie sind für alle Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste in Deutschland verbindlich. Anhand der Expertenstandards kann die Qualität von Pflegeleistungen definiert, umgesetzt und bewertet werden. Dafür ist ein hohes Maß an Fachkenntnissen und Reflexionsfähigkeit notwendig.
Themen, die Sie erwarten
Expertenstandard "Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege"
Expertenstandard "Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit in der Pflege"
Nutzen, den Sie haben
Im Rahmen dieses Seminars lernen die Teilnehmer die wesentlichen Inhalte und Steuerungselemente der Expertenstandards kennen. Sie vertiefen und frischen ihr Wissen auf. Der unmittelbare Bezug zur Praxis ermöglicht den Teilnehmenden einen sicheren Transfer in ihre täglichen Arbeit.