Termin: 27.10.2022 | Dauer: 27.-29.10.2022 | Uhrzeit: Do. 18.30 – Sa. 19.00 Uhr | Gebühr: 350 € | Zielgruppe: Ärzt*innen aller Fachrichtungen, Pflegefachkräfte, Mitarbeitende aller therapeutischen und psychosozialen Dienste sowie der Seelsorge, Mitarbeitende in stationären sowie ambulanten Palliativ- und Hospizdiensten Mitarbeitende aus ambulanten Diensten sowie stationären Einrichtungen der Langzeitpflege, Geschäftsführungen, Betriebs- und Einrichtungsleitungen | Anmeldeschluss: 28.09.2022 | Ort: Meran, Südtirol | Ansprechpartner: Gabriele Gansen, Dr. Christoph Lerchen
Hintergrund
Das Motto des internationalen Symposiums "Palliativ ohne Grenzen" 2022 in Meran lautet:
„Palliativ ohne Grenzen“ will Horizonte eröffnen und Horizonte erweitern, über alle Grenzen der Berufsgruppen hinweg: multiprofessionell, teambezogen und auf Augenhöhe.
„Palliativ ohne Grenzen“ will hinter Horizonte blicken, weiter sehen und weiter gehen, neue Horizonte entdecken und erschließen. Für uns selbst und für die uns anvertrauten Patienten, Bewohner und Gäste.
Themen, die Sie erwarten
Das vorläufige Programm zum Symposium "Palliativ ohne Grenzen" steht Ihnen HIER als Download zur Verfügung (Stand März 2022).
Nutzen, den Sie haben
Sie erleben einen offenen, grenzüberschreitenden Austausch, der Sie in Ihrem ganzheitlichen Ansatz stärken wird. Ihnen begegnen Menschen verschiedenster Professionen, die im gleichen Begleitauftrag unterwegs sind und Sie spüren die Bedeutung von Palliative Care als Teamleistung. Weiterhin erwartet Sie das für „Palliativ ohne Grenzen“ charakteristische kulturelle, spirituelle und gesellschaftliche Rahmenprogramm.