Termin: 02.11.2021 | Dauer: 240 Unterrichtseinheiten | Uhrzeit: 9–16 Uhr | Gebühr: 2.164,- € | Zielgruppe: Fachkräfte aus dem Gesundheits-, Rehabilitations- und Sozialbereich. Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme ist das erfolgreiche Absolvieren der Weiterbildung Stations-, Gruppen- und Wohnbereichsleitung oder eines vergleichbaren Studiums | Anmeldeschluss: 04.10.2021 | Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach | Ansprechpartner: Ilona Seel-Schön
Hintergrund
Die Aufgaben einer Pflegedienstleitung in der stationären Pflege wie einer Abteilungsleitung im Krankenhaus sind anspruchsvoll und komplex. Der Arbeitsbereich umfasst die Qualitätssicherung der pflegerischen Versorgung, beinhaltet betriebswirtschaftliche Verantwortung, Mitarbeiterführung und die Kooperation mit externen Dienstleistern. Außerdem fungiert die Pflegedienstleitung häufig als Schnittstelle zu anderen Arbeitsbereichen. Die Zahl der vielschichtigen Aufgabengebiete stellt hohe Anforderungen an die fachlichen und sozialen Kompetenzen.
Themen, die Sie erwarten
Nutzen, den Sie haben
Mit dieser Weiterbildung werden alle relevanten fachlichen Aufgabengebiete abgedeckt, die zukünftig auf Sie warten. Die Stärkung Ihrer sozialen Kompetenzen macht Sie außerdem sicherer im Umgang mit Bewohnern, Patienten und selbstverständlich mit Ihren Mitarbeitern. Neben der Theorie bietet Ihnen diese Weiterbildung durch Methoden der Projektarbeit einen hohen praktischen Bezug.