Termin: 27.10.2021 | Dauer: 27.–28. Oktober 2021 | 16 Unterrichtseinheiten | 2 Tage | Uhrzeit: 9–16 Uhr | Gebühr: 150,- € inkl. Pausensnack und Getränke | Zielgruppe: Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI i.V. m. § 43b SGB XI (vorher § 87b SGB XI), Alltagsbegleiter, Betreuungsassistenten, Mitarbeiter im Sozialen Dienst und andere Interessenten, die praktisch betreuen | Anmeldeschluss: 28.09.2021 | Ort: Katharina Kasper Akademie, Dernbach | Ansprechpartner: Ute Justen M.Sc.
Hintergrund
Die Richtlinien nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL) vom 19. August 2008 in der Fassung vom 23. November 2016 schreiben eine regelmäßige Fortbildung der Betreuungskräfte vor. Gemäß dieser Richtlinie müssen die Betreuungskräfte als Anforderung an ihre Qualifizierung nachweisen, mindestens einmal jährlich zwei Tage eine Fortbildungsmaßnahme besucht zu haben.
Themen, die Sie erwarten
Nutzen, den Sie haben
Mit diesem Seminar decken Sie zum einen die Forderungen seitens des Gesetzgebers ab, zum anderen bietet Ihnen diese Fortbildung neben der Aktualisierung Ihres Wissens auch die Reflexion Ihrer beruflichen Praxis.
Auf Ihre Bedarfe zur inhaltlichen Ausgestaltung des Punktes "Betreuungsangebote gestalten und umsetzen" gehen wir im Rahmen der Veranstaltung gerne ein.