22. September 2020
Eine Ausstellung der Katholischen Pfarrei St. Bonifatius Wiesbaden
Die Grasbeißerbande. Das Sterben wieder ins Leben holen
Die Ausstellung „Die Grasbeißerbande – Das Sterben wieder ins Leben holen“ zeigt Fragen, die sich lebensverkürzend erkrankte Kinder zu ihrem eigenen Sterben stellen. Die Autoren Susen und
Karsten Stanberger haben diese über zwei Jahre im Umfeld der Kinder- und Jugendhospizarbeit gesammelt. Die Gedanken der Kinder sind gleichermaßen überraschend, direkt und berührend. Sie
gehen unter die Haut und schärfen unser Bewusstsein für das Leben.
Die Grasbeißerbande bringt auf den Punkt, was Sterbebegleiter in Hospizen und betroffene Familien erleben: Vor allem Kinder begegnen dem eigenen Tod gelöster und trösten oft mit Gelassenheit und Humor die Eltern und andere Angehörige. Mit Fragen wie „Warum soll ich mir die Zähne putzen, wenn ich sowieso ins Gras beiße“ vergegenwärtigen uns diese Kinder die Einmaligkeit des menschlichen Lebens vor dem Hintergrund des Todes.
Die Ausstellung ist ein Weckruf für jeden, sich seiner kostbaren Lebenszeit bewusst zu werden.
Das Begleitbuch zur Ausstellung ist während der Öffnungszeiten in St. Elisabeth oder unter www.zeitwertverlag.de erhältlich.
Der Besuch der Ausstellung sowie die Angebote sind kostenfrei. Spenden und der gesamte Erlös der Ausstellung kommen ausschließlich der Wiesbadener Bärenherz Stiftung zugute.